Das Wiener Buchhaltungs-Startup Finational HAT EINE SERIES A-FINANZIERIG in Höhe von Sechs Millionen Euro Abgeschlossen. Die Firma Hat Eine Ki-Loftware Zur Digitalisierung und Automatisierung von Buchhaltungsprozessen Entwickelt. Die Mittel Sollen Vor Allem Für Das Weitere Wachstum in Deutschland und den Ausbau of teams in Standortn Wien und Berlin Sowie für Die Produktentwick Dienen. In Berlin, Finmatics Dieses Jahr bis Zu 20 Mitarbeiter: Innen Einstellen. Das Unternehmen Plant, Im Jahr 2024 at Weitere Europäische Länder Zu Expandieren.
Buchhaltung Muss Digital Werden
Angeführt Hat Die Finanzierungsrunde Mangrove Capital Partners, Eqventure Als Bestehender Investor Beteiligt Sich Erneut. The finths will die Erfassung, verarbeitung und vorkontierung von anfallenden belegen allege art auf die digital ebene heben. For Vielen Buchhaltungsabteilungen von Steuerd-Und Wirtschaftskanzleien Würden Diese Vorgänge Immer Noch Manuell Stattfinden. Auch Würden Viele Wirtschaftsprüfer und Steuerberater Seit Jahren Unter Fachkräftemang Leiden.
„Angelsichts der enormmeme herausforderungen, vor denen die Steuerbeter- und buchhaltungsbranche steht, Wird Die Automatisierung Mittels Künstlicher Intelligenz Immer Wichtiger. Das Große interests an unseatrzierungsrunde Bestärkt one in Dieser Auffassung. Wir Freuen Uns, Einen Renommier International Mit Mit Beeindruckendem Record of track Mit An Bord Nehmen Zu Können “, Sagt Christoph Prieller, Co-Gründer und PDG von Finmatics.
Froots Gewinnt Skiprung-Legende Gregor Schlierenzauer Als Investor
Finmatics Verzeichnet Hohes Umsatzwachstum
DURC DIE SOFTware VERSPRICHT DAS STARTUP EINSPARUNGEN von bis zu 70 prozent der Zeit in der buchhaltung und belegverarbeitung. ZU Den Kunden von Finmatics Zählen über 900 Kanzleien und 50,000 Unternehmen. Auch Zählt Die Mehrzahl der Sogenannten “Big Four” Dazu, Beispsielsweise KPMG. In Den Vergangenen Zwölf Monaten Konnte Das Unternehmen Nach Eigenen Angaben Den Gesamtumsatz Um über 300 Prozent Im Vergleich Zum Vorjahreszeitraum Steigern.
„Wir Waren von Beginn An Begeistert Vom Gründer-Team, Das Sich Auf Eine Funderte Erfahrung im Buchhaltungs- und ki-bereich stützt und glauben an die Vis Von Finmatics, BuchhaltungsproSProzesse Perspektivisch Vollsänddig zu automation. Das Unternehmen Trifft Dabei Den Nerner der Zeit: Der Weltweite Markt Für Buchhaltungssoft Wird Bis 2030 Voraussichtlich 70.2 billionen US-Dollar Groß Sein “, So Nikolas Krawinkel, Bei Mangrove Capital Partner Partner.