Vom Handel bis Zum Krankenhaus: at Vielen Betrieben Bräuchte Es Alleline für das erstellen von dientplänen eine Eigene abteilung. Der Markt ist Weltweit Milliardenschwer und Ein Neues Wiener Startup Will Sich Ein Stück Vom Kuchen Holen. Enbout Unterstützt die dienstplanerstellung durch künstliche intelligenz und hat nun bereits kurz nach der gründung ein erstes investment semed-investment gesichert. Die Wiener Agentur Growth Ninjas, Ein Business Angel und Floud Ventures, Hinter der Investor Christoph Filnkößl Steckt, Sind Mit Insgesamt 135,000 EURO EINGESTIEGEN – RUND 6.2 PROZENT DER ANTILE HAT DAS STARTUP DAFür Abgegeben.
Gegründet Wurde Sheepblue Anfang des Jahres von Reinhard Falschlehner und Eduard Ramdeder. Die Beiden Unternehmer Kennen Sich Bereits Seit Dem Studium und Haben Ihre Erste Software-Firma 2014 an automatic verkauft. Das Österreichische Software-Unternehmen Automic Ging Dann Anfang Letzten Jahres Um Rund 600 Millionen Euro An CA Technologies.
Sheepblue Teilt Fünf Bis Hunderte Mitarbeiter Ein
Mit SheepBlue Haben Falschlehner und Ramdeder Eine Software Entwickelt, Mit der Dientetpläne Automatisier Erstellt Werden Können. DAS IST Vor Allem Bei Unternehmen Mit Großen Personal – Etwa Im Handel – Sinnvoll. Das Tool Wird Aber Auch von Kleineren Unternehmen, Die Nur fünf bis Zehn Mitarbeiter Einteilen Müssen, Verwendet, Erklärt Falschlehner Im Gespräch Mit Tranding Subrics.
Mitarbeiter Können über chatbot änderungen beef filmn
Der dientplanersller gibt über die web-app von bfeargeblue ein, wieveliele mitarbeiter er Welchem tag wo braucht und die Erstellt Den Dienstplan Selbsttändig. Für Die feinabstimmung und kurzfristige änderungen können mitarbeiter mit einem planungs-chatbot kommunieren, der ihnen auch verruät, für welche dieste sie eingeteilt wurden. Mitarbeiter Können Außerdem Ihre Präferenzen Hinterlegen, Die Bei der Einteilung Berücksichtigt werden.
+ AUCH INSTRESTANT: Der große tending topics guide zu den smarttesten ai-startups Österreichs +
2019 AUF BIS ZU 30 Kunden Wachnen
Derzeit Befindet Sich Sheepblue in Einem Geschlossenen Testbetrieb Mit Drei Bis Fünf Pilotkunden. Dazu Gehören Beispielsweise Ein Großer Elektronikhändler, der 110 Mitarbeiter und sehr Lange Öffnungszeiten Hat und Ein FitnessCenter Mit Nur 10 Mitarbeitern. IM FRühjahr 2019 Soll Dann der Markstart Erfolgen, bis Ende des Jahres Erwarten Sich Falschlehner und Ramdeder bis zu 30 Kunden. KMU MIT BIS ZU 50 MITARBEITERN Zahlen für MoutonBlue 19 Euro Pro Mitarbeiter und Monat, also bis Zu 950 Euro Pro Monat. Für größere unterterhmen werden individual pakete geschnürt.
Das wiener startup nimmt als eines von 40 startups am kommenden accelerator-programm of wiener startup-hubs wexerate teil (Diese startups aus Österreich Haben es auch Ins Wexelerate Geschafft) UND ist dort mit unternehmen wie dem orf, wien energie oder andritz in Gesprächen.